Wir sind Vitako
VITAKO ist die Bundes-Arbeitsgemeinschaft der Kommunalen IT-Dienstleister e.V. und 58 Rechenzentren, Software- und Serviceunternehmen mit mehr als 20.000 Beschäftigten bündeln innerhalb von VITAKO ihr Know-how. Insgesamt betreuen die VITAKO-Mitglieder rund 750.000 IT-Arbeitsplätze in mehr als 10.000 Kommunen. VITAKO ist als Berater und Betriebspartner für Kommunen tätig sowie der zentrale Ansprechpartner für Verbände und Entscheider aller Ebenen in allen Fragen des Einsatzes von Informationstechnik im kommunalen Sektor. VITAKO und seine Mitgliedsunternehmen „verstehen” Verwaltung und „können“ IT – sie entwickeln seit fast 50 Jahren innovative und zukunftsorientierte IT-Lösungen im Auftrag der kommunalen Eigentümer und Kunden und integrieren diese in Verwaltungsprozesse.

Was gibt es neues?
Die neue Vitako Aktuell 04/2025 steht ganz im Zeichen der digitalen Souveränität, einem Thema, das für die Zukunft Europas und der öffentlichen Verwaltung entscheidend ist. Im Leitartikel zeigt Lars Hoppmann auf, warum Europa jetzt handeln muss, um sich von der Abhängigkeit internationaler Anbieter zu befreien. BSI-Präsidentin Claudia Plattner erklärt im Gastbeitrag, wie „Cyber Dominance“ durch
Vor 20 Jahren gründeten kommunale IT-Dienstleister VITAKO, um den Austausch zu fördern und gemeinsam die digitale Zukunft der Verwaltung zu gestalten. Dieses Jubiläum feierte der Verband jetzt im Berliner Meistersaal mit seinen Mitgliedern, elegant moderiert von Ariane Derks, und mit prominenter Unterstützung aus der Bundespolitik: Bundesminister Dr. Karsten Wildberger, Ehrenredner des Abends, würdigte die Arbeit
VITAKO setzte als institutionelle Partnerin der Smart Country Convention 2025 mit sechs ihrer Mitglieder und vielfältigen Formaten wichtige Impulse für digitale Souveränität, KI und Cybersicherheit. Der kraftvolle Auftritt des VITAKO Vorstands und die Unterzeichnung eines Letter of Intent für ein gemeinsames Kfz-Wesen markieren einen Meilenstein für Standardisierung und Interoperabilität in der Verwaltungsdigitalisierung. Am Gemeinschaftsstand zeigten
17 Sep. '25
Gemeinsam für starke Kommunen – VITAKO zeigt mit Partnern digitale Lösungen auf der SCCON zum Thema digitale Souveränität, Cybersicherheit und KI Auch 2025 ist VITAKO wieder mit einem starken Auftritt auf der Smart Country Convention in Berlin vertreten – und das mit geballter Kompetenz. Gemeinsam mit sechs engagierten Mitgliedern– ekom21, KDN, PROSOZ, BIT Bremerhaven, Komm.ONE
Mitglieder News

Wir stellen vor
KERSTIN PLIQUETT | Vorständin
Kerstin Pliquett, Diplom-Verwaltungswirtin, ist seit Januar 2024 gemeinsam mit Prof. Dr. Andreas Engel Teil der Geschäftsleitung des KDN – Dachverband kommunaler IT-Dienstleister. Sie verfügt über mehr als 25 Jahre Berufserfahrung in der kommunalen IT-Branche.








