Wir sind Vitako
VITAKO ist die Bundes-Arbeitsgemeinschaft der Kommunalen IT-Dienstleister e.V. und 58 Rechenzentren, Software- und Serviceunternehmen mit mehr als 20.000 Beschäftigten bündeln innerhalb von VITAKO ihr Know-how. Insgesamt betreuen die VITAKO-Mitglieder rund 750.000 IT-Arbeitsplätze in mehr als 10.000 Kommunen. VITAKO ist als Berater und Betriebspartner für Kommunen tätig sowie der zentrale Ansprechpartner für Verbände und Entscheider aller Ebenen in allen Fragen des Einsatzes von Informationstechnik im kommunalen Sektor. VITAKO und seine Mitgliedsunternehmen „verstehen” Verwaltung und „können“ IT – sie entwickeln seit fast 50 Jahren innovative und zukunftsorientierte IT-Lösungen im Auftrag der kommunalen Eigentümer und Kunden und integrieren diese in Verwaltungsprozesse.

Was gibt es neues?
Die aktuelle Ausgabe der VITAKO Aktuell (02/2025) widmet sich zentralen Fragen der digitalen Transformation im kommunalen Bereich. Unter dem Titel „Kommunale IT – Smart in die Zukunft“ beleuchten drei Schwerpunktbeiträge, wie Politik, Verwaltung und kommunale IT-Dienstleister gemeinsam den Weg in eine leistungsfähige und moderne Zukunft gestalten können. Leitartikel: Optimismus ist angezeigt! Trotz schwieriger Startbedingungen für
Zum 30. April 2025 hat Dr. Rolf Beyer sein Amt im Vorstand von VITAKO, der Bundes-Arbeitsgemeinschaft der Kommunalen IT-Dienstleister, niedergelegt. Damit endet seine langjährige und engagierte Tätigkeit für die Bundes-Arbeitsgemeinschaft. Dr. Rolf Beyer war viele Jahre aktives Mitglied des VITAKO-Vorstands und später auch dessen langjähriger Vorsitzender. In diesen Rollen setzte er wichtige Impulse für die
Fokus auf Politik und Zukunftsstrategien der kommunalen IT-Dienstleister. Auf dem Weg in die digitale Zukunft der öffentlichen Verwaltung. Am 3. und 4. April 2025 trafen sich die Mitglieder von VITAKO zur Frühjahrs-Mitgliederversammlung in Magdeburg, um zentrale Zukunftsstrategien für kommunale IT-Dienstleister und die Umsetzung der föderalen Digitalstrategie zu diskutieren. Die Veranstaltung stand unter dem Zeichen der
Die neueste Ausgabe von VITAKO aktuell ist erschienen und widmet sich dem Schwerpunktthema „Smart City – Gamechanger für die Verwaltung“. Sie beleuchtet innovative Projekte, die das Leben der Bürgerinnen und Bürger erleichtern und Verwaltungen bei der Entwicklung effizienter Lösungen unterstützen. Ein Highlight der Ausgabe ist die Reportage über das Projekt “Connected Urban Twins” (CUT). Dieses
Mitglieder News

Wir stellen vor
KERSTIN PLIQUETT | Vorständin
Kerstin Pliquett, Diplom-Verwaltungswirtin, ist seit Januar 2024 gemeinsam mit Prof. Dr. Andreas Engel Teil der Geschäftsleitung des KDN – Dachverband kommunaler IT-Dienstleister. Sie verfügt über mehr als 25 Jahre Berufserfahrung in der kommunalen IT-Branche.