Handreichungen

Die Vitako-Handreichungen bieten Hilfestellung bei Konzeption und Planung von IT-Projekten oder Fachverfahren und oft auch eine Handlungsanleitung zur Umsetzung derselben. Handreichungen reagieren auf Gesetzesänderungen oder -reformen. Häufig gehen Sie aus der Arbeit der Vitako-Facharbeitsgruppen hervor und sind von ausgewiesenen Experten und Praktikern verfasst, die das Beschriebene selbst bereits geplant und umgesetzt haben.

Adressaten von Handreichungen sind Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in Kommunalverwaltungen, die mit der Umsetzung eines IT-Projekts betraut oder von einer Umsetzung am eigenen Arbeitsplatz betroffen sind.

  • Minimalcheckliste zur Feststellung der Konformität von Register-Fachverfahren: Überarbeitete Auflage verfügbar

    VITAKO hat die zweite, überarbeitete und erweiterte Auflage der Minimalcheckliste zur Feststellung der Konformität von Register-Fachverfahren aufseiten der Data Provider veröffentlicht. Diese steht ab sofort zum Abruf bereit. Die Checkliste dient als praxisorientiertes Werkzeug, um die Einhaltung gesetzlicher Anforderungen im Rahmen der Registermodernisierung zu prüfen. Sie unterstützt insbesondere Kommunen, registerführende Stellen und IT-Dienstleister dabei, die Kompatibilität ihrer Fachverfahren mit den aktuellen technischen und rechtlichen Vorgaben zu bewerten. Insbesondere wurden neue Fragen zum Themenkomplex Datenschutzcockpit aufgenommen, nachdem es hier Entwicklungen gab und die Freie Hansestadt Bremen im Auftrag des Bundesinnenministeriums einen Anbindungsleitfaden für registerführende Stellen zur Anbindung an das Datenschutzcockpit entwickelt und veröffentlicht hat.

    Interessierte können die neue Auflage hier herunterladen. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte direkt an die Geschäftsstelle von VITAKO.