Pressemitteilung

Die Presseinformationen der Bundes-Arbeitsgemeinschaft der Kommunalen IT-Dienstleister informieren über die verbandspolitischen Ziele und Aktivitäten, über Vitako-Publikationen wie Positionspapiere und Leitfäden und über Veranstaltungen, an denen Vitako teilnimmt. Verschickt werden unsere Presseinformationen an die Fachpresse, an Ministerien und die Kommunalen Spitzenverbände. Nachzulesen sind sie an dieser Stelle für alle.

​Wenn Sie unsere Pressemitteilungen als Presse- oder öffentliche Institution oder als öffentlicher Funktionsträger beziehen möchten, wenden Sie sich bitte an die VITAKO Presseverantwortliche per E-Mail: aboli.lion@vitako.de

Bundesminister Dr. Karsten Wildberger würdigt 20 Jahre VITAKO – Kommunale IT-Dienstleister feiern Jubiläum in Berlin

Anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Bundes-Arbeitsgemeinschaft der Kommunalen IT-Dienstleister – VITAKO fand am 6. November die Jubiläumsveranstaltung im Berliner Meistersaal statt. Bundesminister Dr. Karsten Wildberger betonte in seiner Festrede die Bedeutung der kommunalen IT-Dienstleister für die digitale Transformation von Staat und Verwaltung. Er hob hervor, dass die Digitalisierung der Verwaltung dort beginne, wo Bürgerinnen und Bürger Verwaltungsleistungen unmittelbar erleben – in den Kommunen.

Die Veranstaltung brachte Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Verwaltung und IT zusammen. Zu den Rednern zählten neben Bundesminister Dr. Karsten Wildberger auch VITAKO-Vorstandsvorsitzender Sören Kuhn, der geschäftsführende Vorstand Lars Hoppmann sowie Bernd Schlömer, Staatssekretär für Digitalisierung des Landes Sachsen-Anhalt und CIO der Landesregierung. Moderiert wurde der Abend von Ariane Derks, die mit souveräner Leitung einen anregenden Rahmen für Austausch und Begegnung schuf. Eine besondere Würdigung erhielten zudem die Ehrenvorsitzenden Dr. Rolf Beyer, Matthias Kammer und Peter Kühne, die in ihren Beiträgen einen Rückblick auf die Geschichte von VITAKO gaben.