Was gibt es neues?
VITAKO lud am 20.09.2023 zur politischen Abendveranstaltung „Digitalpakt 2.0 – Schul-IT am Scheideweg“ in das Haus der Bundespressekonferenz ein. Im Zentrum der Veranstaltungsreihe der politischen Empfänge stand dieses Mal das Thema Schuldigitalisierung: Der Schwerpunkt des Abends lag auf dem Fokus der Digitalisierung der Schul-IT im Kontext des Digitalpaktes 2.0. Die Verschiebung der Anschlussfinanzierung für den […]
04 Sep '23
Vitako aktuell – Ausgabe 03/2023 Die neue Ausgabe unseres Verbandsmagazins VITAKO Aktuell ist da! Sie widmet sich dem Thema Cybersicherheit. Wir werfen im Magazin einen Blick auf die Frage: Sind wir für den Ernstfall gewappnet? In einem Interview zeigt Andreas Könen, Abteilungsleiter Cyber- und Informationssicherheit im BMI, unter anderem auf, wie die Bunderegierung die Kommunen […]
29 Aug '23
Im Zusammenhang mit den kommende Woche beginnenden Haushaltsverhandlungen hat sich VITAKO als Teil der OSB Alliance zusammen mit Partnerorganisationen in einem offenen Brief an die Abgeordneten der Regierungsfraktionen im Deutschen Bundestag gewendet.
Nach fast sieben erfolgreichen Jahren hat sich VITAKO Mitte Juli von Dr. Ralf Resch als Geschäftsführer getrennt. Frau Katrin Giebel wird nach der Freistellung von Dr. Ralf Resch ab sofort und bis auf Weiteres die Geschäftsstelle von VITAKO leiten. Diese Entscheidung hat der Vorstand in seiner Sitzung am 04. August beschlossen. Gemeinsam werden wir die […]
17 Jul '23
Nach fast sieben Jahren hat sich die Bundesarbeitsgemeinschaft der Kommunalen IT-Dienstleister VITAKO e. V. von ihrem Geschäftsführer Dr. Ralf Resch getrennt. „Wir haben viele Jahre erfolgreich mit Ralf Resch zusammengearbeitet und konnten Einfluss sowie Sichtbarkeit unseres Verbandes steigern“ fasst Dr. Rolf Beyer, Vorstandsvorsitzender von VITAKO rückblickend zusammen. „Nun hat es leider unüberbrückbare Differenzen zwischen Geschäftsführer […]
Vom 27. bis 28. April fand die diesjährige Frühjahrs-Mitgliederversammlung von VITAKO in Siegburg (Nordrhein-Westfalen) statt. VITAKO diskutierte dort die inhaltliche Fortsetzung der Strategiediskussion zur Rolle der kommunalen IT-Dienstleister als konsequente Fortführung seiner Verbandsstrategie. Dr. Rolf Beyer, Vorstandsvorsitzender von VITAKO, verabschiedete und bedankte sich bei Bernd Landgraf (ehemals ITEBO) und Dieter Rehfeld (regio-IT) für die vertrauensvolle […]
VITAKO Stellungnahme zur Modernisierung des Pass-, Ausweis- und ausländerrechtlichen Dokumentenwesens sowie weiterer damit im Zusammenhang stehender Verordnungen und Vorschriften. Die Stellungsnahme finden Sie hier.