Was gibt es neues?
Vom 27. bis 28. April fand die diesjährige Frühjahrs-Mitgliederversammlung von VITAKO in Siegburg (Nordrhein-Westfalen) statt. VITAKO diskutierte dort die inhaltliche Fortsetzung der Strategiediskussion zur Rolle der kommunalen IT-Dienstleister als konsequente Fortführung seiner Verbandsstrategie. Dr. Rolf Beyer, Vorstandsvorsitzender von VITAKO, verabschiedete und bedankte sich bei Bernd Landgraf (ehemals ITEBO) und Dieter Rehfeld (regio-IT) für die vertrauensvolle […]
03 Mrz '23
Vitako aktuell – Ausgabe 01/2023 Schwerpunkt: Registermodernisierung
VITAKO Stellungnahme zur Modernisierung des Pass-, Ausweis- und ausländerrechtlichen Dokumentenwesens sowie weiterer damit im Zusammenhang stehender Verordnungen und Vorschriften. Die Stellungsnahme finden Sie hier.
Nach dem Onlinezugangsgesetz sollte mit der Registermodernisierung das nächste Großprojekt starten. Doch bisher verläuft die Umsetzung schleppend. Vitako-Vorsitzender Rolf Beyer kritisiert, dass alte Fehler wiederholt werden. Es gebe zu wenig öffentlich zugängliche Informationen, wenig politische Rückendeckung und technisch einen zu umfassenden Ansatz. Das vollständige Interview finden Sie beim Tagesspiegel Background Smart City & Verwaltung.
VITAKO hat seine Stellungnahme zur Änderung des Online-Zugangsgesetzes und weiterer Gesetze gegenüber dem Bundesministerium des Innern und für Heimat abgegeben: Der bisher vorgelegte Entwurf ist aus Sicht von VITAKO unzureichend. Daher appelliert VITAKO an die Bundesregierung, eine umfassende Überarbeitung des Gesetzentwurfes vorzunehmen. Denn damit Deutschland als Staat auch weiterhin auf Krisen angemessen und effizient reagieren […]
VITAKO sucht digitalpolitisch versierte, kreative Köpfe und motivierte Teamplayer, die gemeinsam mit uns als Bundes-Arbeitsgemeinschaft der kommunalen IT- Dienstleister an Lösungsansätzen für eine digitale öffentliche Verwaltung arbeiten möchten. Kenntnis der fachlichen, politischen und verwaltungsbezogenen Hintergründe sowie eine ganzheitliche, strategische Herangehensweise zeichnen uns in unserer Arbeit aus… Zur vollständigen Stellenausschreibung
13 Jan '23
Eines der zentralen Themen in 2023 ist neben der Umsetzung des OZG die Registermodernisierung. Um dieses Großprojekt erfolgreich und lösungsorientiert in die Umsetzung zu bringen, hat VITAKO praxisnahe Vorschläge aus Sicht der kommunalen IT-Dienstleister im Rahmen des Positionspapiers Registermodernisierung erarbeitet. Weitere Informationen finden Sie hier.
Vom 10. bis 11. November fand die diesjährige Herbst-Mitgliederversammlung von VITAKO in Sulzbach (Hessen) statt. Wichtige strategische Verbandsthemen wie die Verwaltung der Zukunft wurden diskutiert, nachdem im Frühjahr bereits die Zukunft der IT-Dienstleister im Fokus stand. Spannende Einblicke gab es bei Vorträgen zur Cybersicherheit und zu Green IT…