Zum Inhalt springen
Mitgliederportal
Mitgliederportal
Vitako
  • Vitako
    • Verein
    • Leistungen
    • Mitglieder
    • Gremien
    • Geschäftsstelle
    • ProVitako
    • Wir stellen vor
  • Themen
    • Cybersicherheit
    • Verwaltungsdigitalisierung
    • Verwaltungs-KI
    • Digitale Souveränität
    • Nachhaltigkeit und Green IT
    • Standardisierung
    • Europa
    • IT und Recht
    • Kfz-Wesen
    • Netze und Systeme
    • Schul-IT
  • Stellenmarkt
  • Veranstaltungen
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Pressemitteilungen
  • Aktuelles
    • News
    • Branchenticker
    • Infobrief
    • Vitako aktuell
    • Handreichungen
    • Positionen
  • VITAKO Branchenticker 21/2024

    Continue reading
  • Herausforderungen für die Verwaltung 2030: Ein Blick in die Glaskugel

    Künstliche Intelligenz, IT-Sicherheit, Automatisierung, Cloud-Technologie, Standardisierung, Integration – Die Liste der aktuellen Trendthemen ist lang. Doch wo steht die Verwaltung 2030 wirklich? Wir malen Bilder von einer agilen, bürokratiearmen und Ende-zu-Ende digitalisierten öffentlichen Verwaltung 2030. Doch wenn wir ehrlich sind, sind viele Verwaltungen Deutschlands aktuell davon noch weit entfernt. Und mit Blick in die Kalender

    Continue reading
  • Video zur Smart Country Convention (SCCON) 2024

    Continue reading
  • VITAKO auf der Smart Country Convention 2024: Bundesminister Cem Özdemir zu Besuch am Gemeinschaftsstand

    VITAKO war erstmals als Partner auf der Smart Country Convention (SCCON) vertreten. Zusammen mit ekom21 – KGRZ Hessen, Zweckverband KDN, Komm. ONE, KDO, OWL-IT und PROSOZ Herten präsentierte VITAKO innovative Lösungen für die Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung. Die erfolgreiche Partnerschaft wird auch im nächsten Jahr fortgesetzt, um die Digitalisierung des öffentlichen Sektors gemeinsam voranzutreiben.

    Continue reading
  • VITAKO stärkt Präsenz auf der Smart Country Convention 2024

    Die Smart Country Convention 2024 war für VITAKO ein voller Erfolg. VITAKO präsentierte sich mit einem Gemeinschaftsstand und erstmals als institutioneller Partner der SCCON auf den Hauptbühnen mit eigenen Veranstaltungen. Besonders erwähnenswert ist der Besuch der lettischen Delegation und Bundesminister Cem Özdemirs Besuch am VITAKO Stand. Weitere Informationen zum Messegeschehen von VITAKO finden Sie in

    Continue reading
  • VITAKO Branchenticker 20/2024

    Continue reading
  • VITAKO-Infobrief: Digitale Verwaltung? Gibt es nicht umsonst!

    Der Infobrief 2024/01 ist erschienen. Die öffentliche Verwaltung will digitalisieren, aber das muss auch finanziert werden. Im Schwerpunktartikel thematisieren wir diesen Aspekt. Darüber hinaus erläutern wir die Notwendigkeit und Potenziale des Einsatzes von Künstlicher Intelligenz in Verwaltungen, beleuchten das Thema Cybersicherheit in Kommunen und werfen einen Blick auf das Thema Registermodernisierung.

    Continue reading
  • VITAKO erstmals institutioneller Partner der Smart Country Convention mit vielfältigem Standprogramm, Gemeinschaftstand und Veranstaltungen im Hauptbühnenprogramm

    VITAKO, die Bundes-Arbeitsgemeinschaft der Kommunalen IT-Dienstleister, ist in diesem Jahr erstmals institutioneller Partner der Smart Country Convention (SCCON). Bereits zum zweiten Mal präsentiert sich VITAKO dort vom 15.-17. Oktober mit einem eigenem Gemeinschaftsstand (Halle 25, Standnummer 206). Darüber hinaus leitet VITAKO zwei Veranstaltungen im Hauptbühnenprogramm der SCCON und bietet gemeinsam mit seinen Standpartnern eigene Programmpunkte

    Continue reading
  • VITAKO Branchenticker 19/2024

    Continue reading
  • Neue Geschäftsführung bei VITAKO: Lars Hoppmann und Katrin Giebel übernehmen wichtige Positionen

    Wir freuen uns, folgende Informationen zur neu ausgerichteten Geschäftsführung von VITAKO bekannt zu geben: Lars Hoppmann, ehemals Geschäftsleiter bei Ostwestfalen-Lippe-IT, wird ab dem 01. Oktober als geschäftsführender Vorstand von VITAKO die Verantwortung für strategische Partnerschaften, sowie die Themen Digitalisierung und Cybersicherheit übernehmen. Er bringt umfassende Expertise in den Bereichen Recht, Betriebswirtschaft und öffentlich-rechtliche Themen mit.

    Continue reading
Zurück345Vor
Kontakt
Mitgliederportal
Kontakt
Mitgliederportal

Vitako

Bundes-Arbeitsgemeinschaft
der Kommunalen IT-Dienstleister e.V.
Charlottenstraße 65
10117 Berlin

Tel. 030 2063 156 0
E-Mail info@vitako.de
Web www.vitako.de

Vitako

Veranstaltungen

Themen

Presse

Stellenmarkt

Aktuelles

nach oben
 

Impressum

nach oben

Impressum    Datenschutz

Datenschutz

Page load link
Zustimmung verwalten

Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
Nach oben