Vitako Aktuell

Unsere Hauszeitschrift Vitako aktuell erscheint viermal im Jahr und informiert über aktuelle IT- und E-Government-Themen und Neuigkeiten aus der Branche der öffentlichen IT-Dienstleister. Hier schreiben namhafte Autoren und Protagonisten des E-Government über Verwaltungsmodernisierung, den digitalen Wandel und strategische Perspektiven der kommunalen IT. In jeder Ausgabe widmen wir uns einem besonderen Themenschwerpunkt.

Sie finden hier die neuesten Ausgaben von Vitako aktuell als PDF-Dateien zum Download sowie alle älteren Ausgaben im Archiv. Wenn Sie als Neuabonnent Vitako aktuell in der Printversion beziehen möchten, schicken Sie bitte eine E-Mail an redaktion@vitako.de. Für den Versand der Zeitschrift benötigen wir Ihre Postanschrift und Angaben zu Ihrer Tätigkeit und Position.

VITAKO aktuell 03/2025

Die aktuelle Ausgabe von VA 03/2025 widmet sich dem Thema, das für Kommunen nach wie vor von zentraler Bedeutung ist: Cybersicherheit. Fast 90 Prozent der kommunalen IT-Dienstleister berichten, dass der bürokratische Aufwand in diesem Bereich in den vergangenen Jahren gestiegen ist. Doch ist das ein Grund zur Klage?  Nicht unbedingt – denn der zusätzliche Aufwand bedeutet auch, Sicherheitsvorgaben konsequenter zu dokumentieren, Standards einzuhalten und Strukturen nachhaltig abzusichern. Entscheidend ist, dass dieser Aufwand echten Mehrwert schafft.  Wie erfolgreiche Zusammenarbeit aussehen kann, zeigt die Reportage aus Hessen und Bayern, wo Kommunen, Länder und das BSI gemeinsam neue Modelle für IT-Sicherheit entwickeln. Auch auf Bundesebene wird Unterstützung geboten: Friederike Dahns, Abteilungsleiterin im Bundesministerium des Innern, beschreibt in einem Gastbeitrag konkrete Maßnahmen und Hilfestellungen. Ergänzt wird dies durch ein Interview mit Dr. Tilmann Dittrich und Dr. Michael Littger, die die aktuelle Sicherheitslage in Kommunen analysiert haben. Neben dem Thema Sicherheit richtet diese Ausgabe auch den Blick auf eine der zentralen Zukunftsfragen: den Deutschland-Stack. Thomas Jarzombek, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Digitales und Staatsmodernisierung, erläutert in seinem Gastbeitrag, warum der Deutschland-Stack das digitale Rückgrat der Verwaltung werden soll…