Beitrag: Konditionsvereinbarungen der ProVitako entlasten bundesweit kommunale Haushalte.

Konditionsvereinbarungen der ProVitako entlasten bundesweit kommunale Haushalte.

27 Nov. '24 |

ProVitako, die Marketing- und Dienstleistungsgesellschaft der öffentlichen IT-Dienstleister in Deutschland, präsentierte am 26.11.2024 auf einer Pressekonferenz im Haus der Bundespressekonferenz anhand von Konditionsvereinbarungen eine innovative Möglichkeit, kommunale Haushalte bundesweit zu entlasten. Sie hat eine Konditionsvereinbarung initiiert, die deutschen Kommunen einheitliche Herstellerrabatte bietet. Auf der Pressekonferenz markierten namhafte IT-Hersteller wie Dell Technologies, Fujitsu, HPE und Lenovo den offiziellen Start, indem sie Rabatte auf Server- und Storage-Lösungen ankündigten. Ziel ist es, durch diese und weitere Vereinbarungen sowie die Bündelung von Bedarfen die kommunalen Haushalte um bis zu 100 Millionen Euro jährlich zu entlasten. Derzeit treffen deutsche Kommunen über die Hälfte ihrer IT-Beschaffungen durch individuelle Vergabeentscheidungen, wodurch mögliche Volumenrabatte ungenutzt bleiben. ProVitako will dem entgegenwirken, indem sie bessere Konditionen für die Kommunen aushandelt.

Lars Hoppmann, Geschäftsführender Vorstand von VITAKO, betonte die strategische Bedeutung der Konditionsvereinbarungen aus Sicht der kommunalen IT-Dienstleister und verwies auf die digitalpolitische Dimension des Themas.

„Als VITAKO gegründet wurde, war unser Ziel klar: Wir wollten den Kommunen nicht nur als Partner zur Seite stehen, sondern auch im Bereich der Beschaffung echten Mehrwert bieten. ProVitako, eine Einkaufsgenossenschaft, die 2007 aus VITAKO entstand, ist ein zentraler Bestandteil unserer Mission, Kommunen auf ihrem Weg zur digitalen Exzellenz zu unterstützen. “

Karl-Josef Konopka, Vorstandsmitglied von ProVitako, und Jürgen Abelshauser, Vorstandsvorsitzender von ProVitako, hoben die signifikanten Vorteile hervor, die diese Vereinbarung für Mitglieder und Träger bietet. Sie schafft ein enormes Einsparungspotenzial im dreistelligen Millionenbereich für die Kommunen in Deutschland. Dank der Initiative von ProVitako können Kommunen landesweit auf eine kosteneffizientere Beschaffung von IT-Diensten und -Produkten hoffen, was ihnen neue finanzielle Spielräume eröffnet. Zusätzliche Hersteller sollen in das Programm aufgenommen werden, um das Angebot weiter auszubauen und den Kommunen noch mehr Einsparmöglichkeiten zu bieten.

Die Konditionsvereinbarung ist ab sofort für alle deutschen Kommunen nutzbar. Interessierte Kommunen können sich auf der Webseite der ProVitako https://provitako.de/ informieren oder direkt mit dem Link: https://kv.provitako.de/ die Akkreditierungsunterlagen anfordern, um von den Rabatten zu profitieren.

Das Video der Pressekonferenz finden Sie unter https://pressekonferenz.tv/provitako-e-g-konditionsvereinbarungen-als-nachhaltiges-instrument-zur-entlastung-kommunaler-haushalte/