Veranstaltung: VITAKO auf der Smart Country Convention SCCON 2025

VITAKO auf der Smart Country Convention SCCON 2025

30 Sep. '25 - 02 Okt. '25

Drei Tage Smart Country Convention (SCCON), sechs VITAKO-Mitglieder-Standpartner, zahlreiche Bühnenformate, Panels und Netzwerkveranstaltungen – VITAKO blickt auf einen erfolgreichen Auftritt bei der SCCON 2025 zurück. Der gemeinsame Kooperationsstand mit govdigital war ein Anziehungspunkt für Expertinnen und Experten aus Verwaltung, Politik, Wissenschaft und Digitalwirtschaft. Als institutionelle Partnerin der SCCON hat VITAKO auch in diesem Jahr erneut unter Beweis gestellt, wie kraftvoll kommunale IT-Dienstleister gemeinsam auftreten: praxisnah, strategisch und lösungsorientiert. Mit Formaten wie der Arena-Stage-Veranstaltung zur digitalen Souveränität, der Masterclass zu kommunalen KI-Strategien, dem Workshop zur Cybersicherheit sowie dem Standbühnenprogramm ihrer Mitglieder setzte VITAKO klare Impulse für die Verwaltungsdigitalisierung. Gemeinsam mit ihren sechs Mitgliedern – Prosoz Herten, OWL-it, KDN, Komm.ONE, BIT Bremerhaven und ekom21 – sowie vielfältigen Formaten betonte VITAKO ihre Rolle als gestaltende Kraft für digitale Souveränität, KI und Cybersicherheit. Der starke Auftritt des VITAKO-Vorstands und die Unterzeichnung eines Letter of Intent für ein gemeinsames Kfz-Wesen markierten dabei einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zu mehr Standardisierung und Interoperabilität in der Verwaltungsdigitalisierung.

Sera Z. Kurc… Bildunterschrift: Beim Abendpanel „Deutschland-Stack als Basis für digitale Souveränität“ diskutierten Kerstin Pliquett (KDN), Dr. Johann Bizer (Dataport), Dr. Heike Stach (BMDS) und Thilak Mahendran (Agora Digitale Transformation), moderiert von Torsten Frenzel (BayKommun AöR).