Beitrag: 20 Jahre VITAKO – ein Meilenstein mit Blick nach vorn

20 Jahre VITAKO – ein Meilenstein mit Blick nach vorn

19 Nov. '25 |

Vor 20 Jahren gründeten kommunale IT-Dienstleister VITAKO, um den Austausch zu fördern und gemeinsam die digitale Zukunft der Verwaltung zu gestalten. Dieses Jubiläum feierte der Verband jetzt im Berliner Meistersaal mit seinen Mitgliedern, elegant moderiert von Ariane Derks, und mit prominenter Unterstützung aus der Bundespolitik:

Bundesminister Dr. Karsten Wildberger, Ehrenredner des Abends, würdigte die Arbeit der kommunalen IT-Dienstleister als unverzichtbaren Beitrag zur digitalen Verwaltung und machte in seiner Festrede deutlich: „Sie wissen, wie Verwaltungen ticken. Wir brauchen Sie, denn nur mit Ihnen kann digitale Verwaltung gelingen. Lassen Sie uns in einen konstruktiven Austausch gehen!“ Zum Mitschnitt der Rede des Bundesministers.

Vorstandsvorsitzender Sören Kuhn erinnerte in seiner Eröffnungsrede an die zentralen Gründungsmotive von VITAKO – Austausch, gemeinsames Lernen und die Möglichkeit, auf Bundesebene eine starke Stimme für kommunale IT zu haben. Der geschäftsführende Vorstand Lars Hoppmann ergänzte, dass 20 Jahre VITAKO für gelebte Kooperation, Vertrauen und die Überzeugung steht, dass digitale Verwaltung nur im Schulterschluss zwischen Kommunen, Ländern und Bund erfolgreich umgesetzt werden kann, und betonte, dass VITAKO  auch in Zukunft Innovationen fördern, Austausch ermöglichen und die Verwaltung zukunftsfähig machen wird.

Auch Bernd Schlömer, Staatssekretär für Digitalisierung in Sachsen-Anhalt, unterstrich die Bedeutung der Kommunen als Rückgrat der Demokratie und hob hervor, dass erfolgreiche Digitalisierung nur durch Kooperation und Standardisierung gelingt, wie sie nun im IT-Planungsrat durch das Standardisierungsboard gestärkt wird.

Mit eindrucksvollen Rückblicken der Ehrenvorsitzenden Dr. Rolf Beyer, Matthias Kammer und Peter Kühne zeigte die Jubiläumsfeier, dass VITAKO seit zwei Jahrzehnten eine verlässliche Partnerin für Bund, Länder und Kommunen ist – praxisnah, kompetent und zukunftsorientiert, und dass die Bundes-Arbeitsgemeinschaft auch künftig eine zentrale Rolle bei der Gestaltung der digitalen Verwaltung in Deutschland spielen wird.

Zur Jubiläumsbroschüre: 20 Jahre VITAKO

20 Jahre Vitako

Eindrücke in Bildern