Veranstaltungen

| Berlin |

Vitako-Frühjahrsempfang 2022 mit Vorstellung der Impact-Studie des IW

Am 16. Mai lud VITAKO zum Frühjahrsempfang ins Haus der Bundespressekonferenz. Oft unbemerkt beeinflussen digitale Verwaltungsdienste unser tägliches Leben positiv. Eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) im Auftrag von VITAKO verdeutlichte diesen Einfluss und seine Dimensionen. Erstmals ermittelten IW-Wissenschaftler:innen umfassend den Effekt digitaler Verwaltungsprozesse und übersetzten ihn in konkrete Zahlen. Diese digitalen Dienste

| Berlin |

VITAKO-Herbstempfang 2022

Am 20. Oktober fand der VITAKO-Herbstempfang "Cybersicherheit in der öffentlichen Verwaltung" im Haus der Bundespressekonferenz statt: IT-Sicherheit ist heute unerlässlich für eine effektive digitale Verwaltung und stellt eine gemeinsame Verantwortung aller Beteiligten dar. Besonders die Kommunen sind von dieser Thematik betroffen und in ihrer Sicherheit gefährdet, weshalb sie einen entscheidenden Teil der gesamtstaatlichen IT-Sicherheitsarchitektur darstellen.

| Tagungszentrum im Haus der Bundespressekonferenz | Schiffbauerdamm 40, Berlin, Berlin

VITAKO Frühjahrsempfang 2023

Am 15. Juni 2023, fand im Haus der Bundespressekonferenz der alljährliche Frühjahrsempfang von VITAKO statt. Im Mittelpunkt des Abends standen die Vorstellung der VITAKO Verbandsposition zur Deutschen Verwaltungscloud-Strategie sowie eine im Anschluss daran anknüpfende Paneldiskussion. Lars Hoppmann (stellvertretender Vorstandsvorsitzender von VITAKO und Geschäftsleiter vom Kommunalen Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe) stellte beim politischen Empfang das Positionspapier „Cloud-Lösung für

| Tagungszentrum im Haus der Bundespressekonferenz | Schiffbauerdamm 40, Berlin, Berlin

VITAKO Herbstempfang „Digitalpakt 2.0 – Schul-IT am Scheideweg“

VITAKO lud zur politischen Abendveranstaltung „Digitalpakt 2.0 – Schul-IT am Scheideweg“ am 20. September in das Haus der Bundespressekonferenz ein. Im Zentrum der Veranstaltungsreihe der politischen Empfänge stand dieses Mal das Thema Schuldigitalisierung: Der Schwerpunkt des Abends lag auf dem Fokus der Digitalisierung der Schul-IT im Kontext des Digitalpaktes 2.0. Die Verschiebung der Anschlussfinanzierung für

VITAKO Frühjahrsempfang

Am 12. Juni fand im Tagungszentrum im Haus der Bundespressekonferenz der Frühjahrsempfang von VITAKO statt. Das Thema der Veranstaltung lautete "Kommunale IT gemeinsam schützen - Resilienz und Cybersicherheit im Fokus": VITAKO präsentierte ihr Positions- und Perspektivenpapier "Kommunale IT gemeinsam schützen – Resilienz und Cybersicherheit im Fokus". Darin wird die Perspektive und Position von VITAKO zur

| Tagungszentrum im Haus der Bundespressekonferenz | Schiffbauerdamm 40, Berlin, Berlin

VITAKO Herbstempfang 2024

Beim Herbstempfang von VITAKO im Haus der Bundespressekonferenz stand das Thema "KI in der Verwaltung: Governance, Rahmenbedingungen und gemeinsame Potentiale" im Mittelpunkt des politischen Abends. Vertreter:innen aus Politik und Verwaltung tauschten sich intensiv zu diesem zukunftsweisenden Thema aus. Als Keynote-Speaker präsentierte MdB Parsa Marvi (SPD) als Mitglied im Digital- und Finanzausschuss, relevante Einblicke in die

Nach oben