Veranstaltung: VITAKO-Fachkonferenz „Packen wir es an – Wie kann digitale Verwaltung auf Basis moderner Register funktionieren?

VITAKO-Fachkonferenz „Packen wir es an – Wie kann digitale Verwaltung auf Basis moderner Register funktionieren?

5. Oktober 2023 | 10:30 - 15:30

Am 05.Oktober lud VITAKO in den Karriere-Campus in Hannover zu ihrer Fachkonferenz zum Thema digitale Verwaltung und Registermodernisierung ein. Mit dem Schwerpunkt „Packen wir es an – Wie kann digitale Verwaltung auf Basis moderner Register funktionieren?“ standen die Mission der digitalen Verwaltung sowie moderne interoperable Register als deren Basis im Fokus der Konferenz. Im ersten Konferenzblock wurde die Paneldiskussion zur Mission einer digitalen Verwaltung mit der Keynote „Digitales Frontend – und wie geht es weiter im Backend?“ von Christoph Verenkotte (Präsident des Bundesverwaltungsamtes, BVA) eröffnet. Er gewährte Einblicke in den Umsetzungs- und Planungsstand verschiedener Projekte des Bundes.  Dr. Rolf Beyer stellte den Konferenzteilnehmer:innen im Folgenden das neue VITAKO Positionspapier „Mission digitale Verwaltung – Perspektiven der kommunalen IT-Dienstleister“ vor.

 Unter der Moderation von Katrin Giebel (Geschäftsstellenleiterin VITAKO) und Jakob Dalin (Stabsstelle Partnermanagement Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg KDO) diskutierten Christoph Verenkotte (Präsident des Bundesverwaltungsamtes, BVA), Jörg Kremer (kommissarische Leitung/Leitung Abteilung Föderales IT-Architekturmanagement, Projekte und Standards, FITKO), Marc Groß (Vertreter des Vorstands, Programmbereichsleiter Organisations- und Informationsmanagement, KGSt), Cordula Drautz (Regionsrätin und Dezernentin für Finanzen, Gebäude und Verwaltungsentwicklung der Region Hannover), Ramona Schumann (Bürgermeisterin der Gemeinde Pattensen, Niedersachsen) und Dr. Rolf Beyer (Vorstandsvorsitzender VITAKO, Verbandsgeschäftsführer der Kommunalen Datenverarbeitung Oldenburg KDO) darüber, wie das Zukunftsbild einer digitalen Verwaltung den spezifischen Anforderungen der föderalen Ebenen gerecht werden sollte. Fachliche Impulse zur Registermodernisierung gab es im zweiten Konferenzblock von Christoph Verenkotte (Präsident des Bundesverwaltungsamtes, BVA), Dr. Horst Baier (CIO Niedersachsen) sowie Alexander Handschuh (Sprecher des DStGB).