• Vom 27. bis 28. April fand die diesjährige Frühjahrs-Mitgliederversammlung von VITAKO in Siegburg (Nordrhein-Westfalen) statt. VITAKO diskutierte dort die inhaltliche Fortsetzung der Strategiediskussion zur Rolle der kommunalen IT-Dienstleister als konsequente Fortführung seiner Verbandsstrategie. Dr. Rolf Beyer, Vorstandsvorsitzender von VITAKO, verabschiedete und bedankte sich bei Bernd Landgraf (ehemals ITEBO) und Dieter Rehfeld (regio-IT) für die vertrauensvolle […]

    Continue reading
  • VITAKO, Bundes-Arbeitsgemeinschaft der Kommunalen IT-Dienstleister, veröffentlicht auf Einladung des „Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI)“ seine Stellungnahme zum Entwurf „eines Gesetzes zur Änderung des Onlinezugangsgesetzes sowie weiterer Vorschriften“. Das BMI hat am 27. Januar einen Referentenentwurf zur Neufassung des OZG veröffentlicht und damit eine breite Diskussion ausgelöst. VITAKO hat daraufhin seine Stellungnahme zur Änderung […]

    Continue reading
  • VITAKO diskutierte Verwaltung der Zukunft, Green-IT und Cybersicherheit auf seiner Mitgliederversammlung Vom 10. bis 11. November fand die diesjährige Herbst-Mitgliederversammlung von VITAKO in Sulzbach (Hessen) statt. Wichtige strategische Verbandsthemen wie die Verwaltung der Zukunft wurden diskutiert, nachdem im Frühjahr bereits die Zukunft der IT-Dienstleister im Fokus stand. Spannende Einblicke gab es bei Vorträgen zur Cybersicherheit […]

    Continue reading
  • Kommunale IT-Dienstleister machen die Verwaltungsdigitalisierung: Best-Practice Dialoge von Vitako voller Erfolg auf dem 8. Zukunftskongress Staat und Verwaltung Berlin, den 1. Juli 2022 – Vom 20. bis 22. Juni fand der diesjährige „Zukunftskongress Staat & Verwaltung“ in Berlin statt. Vitako e. V. war als Hauptpartner zum 8. Mal mit einem eigenen Stand dabei und beteiligte […]

    Continue reading
  • Continue reading
  • Continue reading
  • Continue reading
  • VITAKO hat am 18./19. November seine Mitgliederversammlung erneut digital abgehalten. Thematisch stand die im Laufe dieses Jahres begonnene Debatte zur künftigen Ausrichtung der kommunalen IT-Dienstleister in der sich rasant entwickelnden Digitalisierung im Mittelpunkt – die Versammlung machte den Auftakt für intensivere Diskussionen und Austauschformate im kommenden Jahr. Beschlüsse wurden während der Online-Konferenz in einem vereinfachten […]

    Continue reading
  • Vitako begrüßt die herausgehobene Rolle der Verwaltungsdigitalisierung im jüngst vorgestellten Koalitionsvertrag von SPD, Grünen und FDP. Die Ampel-Koalition strebt mit ihrer Vereinbarung offenbar an, den Staat zu modernisieren und die Arbeit der Verwaltungen bundesweit digital wirklich voranzubringen. Einige Maßnahmen bedeuten gar eine Zäsur in der deutschen Verwaltungstradition. Insgesamt haben sich die Koalitionäre ein anspruchsvolles Programm […]

    Continue reading
  • Continue reading