Veranstaltung: 8. ZUKUNFTSKONGRESS STAAT & VERWALTUNG 2022

8. ZUKUNFTSKONGRESS STAAT & VERWALTUNG 2022

20. Juni 2022 | 8:00 - 22. Juni 2022 | 17:00

Vom 20. bis 22. Juni 2022 war VITAKO beim Zukunftskongress vertreten, um wichtige Themen wie die OZG-Umsetzung, Digitale Souveränität und Cybersicherheit zu diskutieren. Als Vertreterin der kommunalen IT präsentierte sich VITAKO mit einem eigenen Kommunalforum, drei Best-Practice-Foren und einem Stand auf Ebene C des bcc. Das “Kommunalforum: Digitalisierung, Automatisierung, Konsolidierung – quo vadis kommunale Datenzentralen?” markierte den Auftakt der Veranstaltung. Dr. Ralf Resch (VITAKO) und seine Gäste Dr. Rolf Beyer (VITAKO), Dr. Philipp Müller (AWS), Sirko Scheffler (Databund) und Dr. Kay Ruge (Deutscher Landkreistag) diskutierten die Herausforderungen und aktuellen Entwicklungen der öffentlichen Rechenzentren.

Im weiteren Verlauf fokussierten sich die Diskussionen auf den praktischen Dialog: Elvan Korkmaz Emre (Gauly Unternehmensberatung für Strategie und Kommunikation) leitete eine Diskussion zum Thema “Data Driven Government – Rolle und Modelle kommunaler Datenräume als Ausgangspunkt datenbasierter digitaler Daseinsvorsorge”. Gemeinsam mit Marco Brunzel (Universität Speyer) und Mirko Mühlpfort (Stadt Leipzig) wurde unter anderem erörtert, wie sich die kommunale Verwaltung verändern wird, wenn Verwaltungsentscheidungen datenbasiert und teilweise automatisiert getroffen werden.